
Honda Uhr- Ich wünschte es gäbe sie.
Die Honda Tacho Uhr hat es mir angetan, obwohl es sich wahrscheinlich nur um einen Photoshop-Fake handelt. Vielleicht findet diese Idee doch noch eine Umsetzung...
Seiko 5 SRPK- Der Allrounder für schmale Handgelenke
Es kann eine echte Aufgabe sein im Einsteigeruhrensegment an der Seiko 5 Sport Serie vorbeizumuanöverieren. Mit der SRPK Reihe bietet Seiko nun eine designtechnische Alternative zu ihren Militär- und Taucherdesigns aus der gleichen Serie. Die Uhr ist mehr eine jeden Tag und jeder Anlassuhr, zielt aber primär auf eine jüngere Kundschaft ab. Dieser gefällt höchstwahrscheinlich auch der Preis von rund 400€. Alle drei Farben sind durchweg schlicht und besitzen nur minimale farbliche Akzente. Die Uhr findet wie so viele Modelle ihre Inspiration in der Seiko SNXS mit der sie ihre Silhouette teilt.
Warum die SRPK?
Schlichte Eleganz leichte Aktzente und der Spiegel japanischer Handwerkskunst könnte ich in diesem Zusammenhang nennen. Obwohl dies durchaus Kaufargumente sind und diese das Gesamtbild verbessern sorgte dies nicht für einen Kaufimpuls. Vielmehr war es einmal die Möglichkeit ein automatisches Uhrwerk für gerade 400€ zu erhalten, wobei diese meine erste Automatikuhr war und die Größe von 37,4mm wobei die Uhr phänomenal wie keine andere auf meinem Handgelenk anliegt. Dies liegt vor allem an der schmalen Breite dieses. Ich kann diese Uhr von ihrer Verarbeitung und Design durchaus empfehlen aber sie ist nichts wirklich besonderes, kann dabei aber in anderen Punkten glänzen. Erwähnenswert ist auch, dass das Gehäuse aussieht wie das einer Rolex Oyster Perpetual Hommage.
Welche Materialien werden verbaut?
Das Retro angelehnte Edelstahlgehäuse beheimatet das Seiko Kaliber 4R36 Uhrwerk, welches von aufstrebenden Uhrenliebhabern durch die Mineralglasscheibe auf der Rückseite bewundert werden kann. Die zweite Mineralglasscheibe auf der Vorderseite schützt das champagnerfarbene Ziffernblatt, die als Striche angezeichneten Stundenzeiger, sowie das Datumsfenster. Die Durchsichtigkeit aus verschiedenen Winkeln ist gut, doch das Glas ist nur bedingt Kratzresistent. Ein Saphirglas wäre durchaus erwünscht. Das Datum kann in sowohl Japanisch als auch Englisch angezeigt werden. Die verbaute LumiBrite Technologie auf den Zeigern und Strichen (Ziffernersatz) sind zu klein und sorgen für Unleserlichkeit im Dunkeln. Das dreiteilige Armband mit 18mm Anstoß kommt unscheinbar daher und passt sich dem Gehäuse von der Oberfläche an. Nur die Faltschließe ist anfällig für unerwünschtes öffnen, weil sie keine Sicherheitslasche besitzt. Mir gefiele es besser, wenn der schwarze „Automatic“ Schriftzug durch die Wasserbeständigkeit von 100 Metern=10 Bar ersetzt werden würde, aber das ist absolute persönliche Präferenz.
Meine Eindrücke zusammengefasst
Pro | Contra |
---|---|
|
|
Das könnte dir auch gefallen:
Die Honda Tacho Uhr hat es mir angetan, obwohl es sich wahrscheinlich nur um einen Photoshop-Fake handelt. Vielleicht findet diese Idee doch noch eine Umsetzung...
Achtung!
Dieser Artikel hat einen realen Verfasser, der keinen Anspruch auf Richtigkeit erhebt. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.