Warum Uhren?
Uhren sind so verschieden wie ihre Träger. Auch wenn Uhren und vor allem Luxusmarken wie Patek Phillipe und Rolex mittlerweile in aller Munde sind und auf Social Media als Schauobjekte gezeigt werden, gibt es auch einen ganz anderen Blickwinkel. Uhren erzählen Geschichten vom Sieg, von Errungenschaften und von Niederlagen. Seit Jahrhunderten nun begleiten sie Menschen auf ihren Wegen großes zu erschaffen. Diese Gefühle und Emotionen übertragen die Zeitmesser auf meinen Alltag und bewegen mich dazu selber großes zu erschaffen. Ein Laie sieht die Uhr und ein Enthusiast sieht die Geschichte dahinter.
Was ist das Projekt Uhrenfuchs?
Uhrenfuchs ist eine One Man Mission die ich als kleines Freizeitprojekt geschaffen habe. Einerseits lerne ich zu programmieren, denn die gesamte Webseite und ihren Code habe ich eigenständig geschaffen. Andererseits kann ich meine Passion für Uhren teilen und mehr für diese vielseitige Welt lernen. Darüberhinaus habe ich etwas gefunden, das ich über längere Zeit tuen kann und dabei noch ein sinnvoller Zeitvertreib ist. Viel zu viel Zeit habe ich Jahr für Jahr auf Social Media verbracht, einfach weil mir langweilig war und nun habe ich eine sinnvolle Alternative gefunden. Dieses Projekt wir unendlich sein und mit jeder neuen Uhr die ich erwerbe und mit jedem neuem Thema, das ich interessant finde wächst es weiter.
Persönliche Frage: Welche ist die eine perfekte Uhr?
Stell dir vor du dürftest nur eine Uhr für den Rest deines Lebens tragen und müsstest diese dann auch noch an deinen Sohn vererben, der auch nur dieses eine Stück tragen dürfte.
Für mich muss dies etwas elegantes und zeitloses sein. Doch am wichtigsten ist, dass es eine Uhr mit Historie und Geschichte sein muss. Dadurch, dass ich beschränkt bin eine Uhr zu tragen muss sie sowohl Casual als auch Elegant tragen zu sein.
Meine Wahl fällt dabei auf die Rolex Explorer. Auch wenn diese Uhr zurzeit finanziell nicht in mein Budget passt verkörpert sie all die Attribute die ich in einer perfekten Uhr sehe.
Doch jeder muss die Attribute für sich selbst gewichten und kommt möglicherweise auf etwas ganz anderes.