Sprachauswahl

Beispiel Suchbegriffe

  • Tissot Uhren
  • Uhren unter 250€
  • Neuste Reviews
  • Seiko Uhren
  • Über uns

Uhrenglossar

Fachbegriff Erklärung
TourbillonKomplexer Mechanismus zur Kompensation von Lagefehlern durch rotierenden Käfig
ChronographStoppuhr-Funktion mit Start/Stop/Reset-Drückern
GangreserveAnzeige der verbleibenden Antriebsenergie bei mechanischen Uhren
Ewiger KalenderAutomatische Kalenderkorrektur für Monatslängen und Schaltjahre
TachymeterSkala zur Geschwindigkeitsberechnung basierend auf Zeitmessung
Skeleton-UhrUhr mit durchbrochenem Werk, das mechanische Komponenten sichtbar macht
Flyback-FunktionChronograph mit Direktrückstellung während des Messvorgangs
LünetteDrehbare Gehäuseeinfassung mit Messskalen (z.B. bei Taucheruhren)
GuillochéDekoratives Handgravierverfahren für Zifferblätter
AiguilleFranzösische Bezeichnung für besonders fein gearbeitete Zeiger
UnruhSchwingendes Schwingsystem, das den Zeitrhythmus mechanischer Uhren bestimmt
AutomatikwerkSelbstaufziehendes mechanisches Werk durch Rotorbewegung
QuarzwerkElektronisches Uhrwerk gesteuert durch Quarzschwingungen
MondphaseKomplikation zur Anzeige der aktuellen Mondstellung am Himmel
ChronometerPräzisionszertifiziertes Uhrwerk nach COSC-Standard
SaphirglasKratzfestes synthetisches Glas für Zifferblattabdeckungen
COSC-ZertifizierungOffizielle Schweizer Chronometer-Prüfzertifizierung
GMT-FunktionAnzeige zweier Zeitzonen gleichzeitig (Greenwich Mean Time)
HeliumventilDruckausgleichsventil für professionelle Taucheruhren
LeuchtmasseLumineszierende Substanz auf Zeigern und Indexen
WasserdichtigkeitAngabe in ATM/Bar/Metern zum Wassereindringschutz
GehäusebodenRückseite des Uhrengehäuses, oft mit Gravuren versehen
UhrwerkGesamtheit aller mechanischen Komponenten im Inneren
LagersteineRubinlager zur Reibungsminderung in mechanischen Werken
Haute HorlogerieBezeichnung für höchste Uhrmacherkunst mit Komplikationen